Bautrocknung Konrad
Vermietung und Verkauf
Im Haag 2 • 87497 Wertach • Tel: 08365 7069007 • Fax: 08365 7069008 • Mobil: 0171 7991484 • E-Mail: info@bautrocknung-konrad.de
Trocknung von Wasserschäden
Nach einem Wasserschaden ist es besonders wichtig, schnell und gezielt die richtigen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung einzuleiten!
Die Gründe: Über die Randfugen dringt Wasser in die Dämmschicht unter den Estrich ein.
Die Problematik: Da zwischen Estrich und Dämmschicht eine Folie zur Abschottung angebracht ist, kann eine Oberflächentrocknung das Problem allein nicht lösen.
Die Feuchtigkeit breitet sich in der Dämmschicht aus und gibt diese langsam, aber stetig ans Mauerwerk ab. Durch die Kapillarität des Mauerwerks steigt diese nach oben.
Die Folgen:
  • Die Dämmschicht kann sich zersetzen und fängt zu schimmeln an. Ihrer Funktion der Trittschall- und Wärmedämmung wird sie nicht mehr gerecht.
  • Am Mauerwerk entsteht Schimmel und Salpeter, deren Sporen die Wohnung unbewohnbar machen.
Die schlechte Lösung: Der Estrich wird mitsamt den Oberbelägen und der Dämmschicht herausgerissen und alles wieder neu eingebaut.
Die gute Lösung: Wir arbeiten mit elektrischen Messgeräten, um den Schadensbereich sofort festzustellen und einzugrenzen. Im Unterdruckverfahren saugen wir die Feuchtigkeit aus der Dämmschicht. Durch die nachströmende Luft über die Randfugen wird somit die Dämmschicht effektiv getrocknet. Sind die Räume nicht zu groß, wird die Randstreifentrocknung angewandt. Dadurch bleiben Bohrungen im Oberbelag erspart.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine effiziente und oberflächenschonende Trocknung durchzuführen. Wir beraten Sie gerne!